Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche
Evangelisch-lutherische Gemeinde Schlierbach Gottesdienste:
Das Kirchengebäude wurde im Jahre 1897 erbaut und am 1. Dezember 1897 eingeweiht. |
![]() |
Aus der Geschichte der Gemeinde:
Um das Jahr 1880 herum fanden sich mehrere Familien aus den Dörfern Elnrode und Schlierbach zusammen, weil sie mit der Verkündigung und dem kirchlichen Handeln ihrer (evangelisch-unierten) Pfarrer nicht einverstanden waren. Sie suchten Kontakt zu Pfarrern der niederhessischen Renitenz und wurden daraufhin von unterschiedlichen Orten aus betreut.
Im Dezember 1897 konnte in Schlierbach (heute Ortsteil von Neuental) eine eigene, mit viel Eigenleistung errichtete Kirche geweiht werden, in der die Gemeinde bis heute ihre Gottesdienste feiert.
Als sich 1955 aus den verschiedenen Kirchen der Renitenz die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (Vorläuferin der heutigen SELK) konstituierte, wurde die Betreuung der Gemeinde Schlierbach von Homberg aus möglich.
Der heutige Kirchenvorstand besteht aus:
Herr Klaus Hofmann, Elnrode, Tel.: 06695-919714
Herr Klaus Mayr, Elnrode, Tel.: 06695-531
Herr Walter Keim, Allendorf, Tel.: 06691-2909
Pfarrer:
1882 – 1897 Pfarrer Julius Witzel, Schemmern
1897 – 1909 Pfarrer Moritz Hartwig, Unshausen
1909 – 1910 Pfarrer Karl Baumann, Kassel
1910 – 1951 Pfarrer Heinrich Wicke, Kassel
1951 – 1981 Pfarrer Hans Lösel, Homberg
1981 – 1996 Pfarrer Hinrich Müller, Homberg
1996 – 2006 Pfarrer Rainer Kempe, Homberg
2006 – 2014 Pfarrer Tilmann Stief, Homberg
2016 - 2020 Pfarrer Konrad Rönnecke, Homberg